Jetzt Präventionstrainer werden

Mit dem Fachtrainer für Prävention Kurse über die Krankenkassen abrechnen

Ausbildung nach §20 SGB V

Fachtrainer/in für Prävention

Mit Abschluss Deiner Ausbildung Fachtrainer/in für Prävention bzw.  Präventionstrainer/in kannst Du zertifizierte Präventionskurse mit Zuschuss der Krankenkassen anbieten. Bei unserem Lehrgang Fachtrainer/in für Prävention handelt es sich um eine nicht-formale berufliche Qualifizierung mit Abschluss. Die Ausbildung nach § 20 SGB V ermöglicht Dir das Anbieten von Präventionskursen im Handlungsfeld Bewegung.  Innerhalb von nur 12 Monaten qualifizierst Du Dich, durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) für die Präventionsprinzipien 1 und 2 als Präventionstrainer/in zugelassen zu werden.

Nichtformale berufliche Qualifizierung – was ist das?

Eine nichtformale berufliche Qualifizierung mit Abschluss ist eine Ausbildung an privaten Institutionen, die nicht über das Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder spezifische Landesgesetze geregelt ist. Die nachfolgend genannten Fachkompetenzen können auch in einer solchen nichtformalen beruflichen Qualifizierung von mindestens einjähriger Dauer mit Abschluss erworben worden sein. Die Ausbildung muss mit einer Prüfung abgeschlossen und der Ausbildungserfolg mit einem Zeugnis oder einer Urkunde nachgewiesen werden.

Die Ausbildung im Überblick